Herzlich willkommen beim VBL!
Ihr Interessenverband lokaler und regionaler Rundfunkanbieter
Der Verband Bayerischer Lokalrundfunk (VBL) ist ein Interessenverband für lokale, regionale Rundfunkanbieter und Studiobetriebsgesellschaften in Bayern. Er setzt sich für die Förderung des privaten Rundfunks in Bayern ein und vertritt entsprechend die Interessen der Mitglieder. Er veröffentlicht Stellungnahmen bei der Neufassung von Gesetzestexten und zu Satzungsentwürfen der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).

INTERESSENSVERTRETUNG
Der Verband Bayerischer Lokalrundfunk (VBL) ist - 1984 gegründet - die älteste und mit derzeit 52 Mitgliedern die mitgliederstärkste Interessenvertretung lokaler/regionaler Rundfunkanbieter und Studiobetriebsgesellschaften in Bayern.

ZIELE FESTIGEN
Vorrangiges Verbandsziel ist die Förderung des privaten Rundfunks in Bayern in seiner vielfältigen, mittelständisch geprägten Anbieterstruktur. Der VBL macht sich vor allem für den lokalen/regionalen Rundfunk stark.

WAHRE GRÖSSE
Im Laufe seines 40-jährigen Bestehens konnte der VBL seinen Einfluss bei vielen medienpolitischen Entscheidungen und Projekten geltend machen und so die Position der lokalen/regionalen Rundfunkmacher entscheidend stärken.
NEWS
AKTUELL#MTM25. VBL ist Partner der Medientage München 2025
Medientage München 2025 – die zentrale Branchenplattform für Innovation, Medienpolitik und Inspiration in der Medienbranche.
Drei Tage, über 300…
Verband Bayerischer Lokalrundfunk feiert 40 Jahre erfolgreiche Medienarbeit
Der Verband Bayerischer Lokalrundfunk (VBL) blickt in diesem Jahr auf vier Jahrzehnte engagierte und erfolgreiche Arbeit in der Medienlandschaft…
VBL präsentiert neue Ausbildungsbroschüre für Lokalradios – 3. Auflage.
München. Pünktlich zu den Lokalrundfunktagen 2024 präsentierte der Verband Bayerische Lokalrundfunk (VBL) die dritte Auflage des Konzepts „Ausbildung…